• Viele Menschen bei einer Demonstration für Frauenrechte (Frauenstreik in Zürich)
    Feminismus

    Feminismus: Eine Begriffsgeschichte jenseits von Männerhass

    Heutzutage wird Feminismus oft fälschlicherweise mit Männerhass gleichgesetzt. Es kursiert das Bild, Feministinnen kämpften dafür, Männer herabzustufen und Frauen eine alleinige Machtposition zu verschaffen. Zudem würden alle Männer pauschal als schlecht, gewalttätig und unterdrückerisch dargestellt. Diese binäre Gegenüberstellung von Männern und Frauen wird vor allem von Menschen vertreten, die den Feminismus nicht richtig verstehen und ihn zu stark verallgemeinern. Dabei wird oft vergessen, worum es im Feminismus wirklich geht: gleiche Rechte, Pflichten und Chancen auf sozialer, politischer und ökonomischer Ebene – für alle Menschen, unabhängig vom Geschlecht.